Brautstehlen im Allgäu

Ein zünftiges Brautverziehen, Brautstehlen oder auf hochdeutsch Brautentführung darf bei einer Allgäuer Hochzeit nicht fehlen. Mit das Wichtigste dabei ist eine „ghörige“ Musik. Hier darf jeder mitsingen, mittanzen und einmal aus sich rausgehen. Denn spätestens jetzt ist die Anspannung des bisherigen Tages vorbei. Mit einer breiten Musikpalette, auch mal ganz spontan nach Euren Wünschen tragen wir gerne unseren Teil dazu bei. Was eben unplugged möglich ist. Dank unserer Erfahrung zelebrieren wir diesen Teil der Hochzeit auf unsere individuelle Art.
Beliebte Variante für Hochzeitsnachmittag (ca. 3 – 4 Stunden Gesamt):
- Sekt-Empfang mit Hintergrundmusik
- nach dem Kaffee Brauttänze
- anschließend Brautstehlen
Dann Abendessen und anschließend Ausklang mit Partyband oder DJ

Sektempfang
DIE KULTIVIERTEN spielen dezent dazu, damit man sich „locker“ unterhalten kann!

Brauttänze
folgen meist nach dem Kaffee.
Klassische Variante: Brautwalzer mit dem Brautpaar, dann kommen die Brautschwestern und Trauzeugen dazu, dann die Eltern oder nach individuellen Wünschen.
Nach jedem Tanz gibt es ein Glas Wein zur „Belohnung“!

Brautstehlen/ Brautverziehen
dauert meistens zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Ein Hochzeitsgast „entführt“ möglichst unbemerkt die Braut in ein anderes Lokal. Die Hochzeitsgäste folgen.
Der Bräutigam löst die Braut wieder aus.